Willkommen bei den Seener Chlaus-Chlöpfern!

 

Jeweils ab dem 1. November werden in Seon die Chlausgeiseln geschwungen, bis der Samichlaus am Tag des Chlausmärtes in Lenzburg durch die Gassen zieht. 


News:

Daten 2025

Die Daten fürs Jahr 2025 stehen fest und sind zudem im Register ,,Veranstaltungen'' ersichtlich. Zudem können die Daten in den elektronischen Kalender übertragen werden:

Daten Outlook-Kalender
Chlöpfer Kalender.ics (5.73KB)
Daten Outlook-Kalender
Chlöpfer Kalender.ics (5.73KB)


Daten für den Google-Kalender: 

QR-Code Google-Kalender

Ranglisten Wettchlöpfen

Hinweis zur Chlausgeisel

Es wird empfohlen während Schlechtwetter / Regen auf das Chlaus-Chlöpfen zu verzichten, um die Chlausgeisel zu schonen. Aufgrund der hohen Einkaufspeise der Materialien (Flachs) konnten nur wenige neue Chlausgeiseln hergestellt werden. Neue Geiseln sind dieses Jahr deshalb schwer zu erhalten. Bitte gibt acht auf eure Geiseln. 
Wer noch alte Geiseln im Keller oder Dachboden hat und diese nicht mehr benötigt, darf gerne mit uns in Kontakt treten. 

Einführungskurse

An den beiden Einführungskursen beim Seetalschulhaus durften wir jeweils 30 Kinder betreuen und den Interessierten das Chlöpfen näher bringen. 


Helfer gesucht!

Hast du Interesse an einem alten Brauchtum oder bist selber ein/e Chlöpfer/in und möchtest bei uns mithelfen, damit wir jährlich die Anlässe durchführen können? Wir suchen jederzeit neue freiwillige Helfer/innen. Egal ob bei Mithilfe bei den Anlässen (Grillstand, Kampfrichter, usw.) oder im Hintergrund (Werbung, Homepage, Flyer kreieren), wir freuen uns auf jede Unterstützung, damit wir den Brauchtum auch in Zukunft erhalten können. 

Interesse? Melde dich via Kontaktformular.